Schutzwaldprojekt Loser
Wald schützen – Naturgefahren vorbeugen
Der Loser im Ausseerland ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch von großer Bedeutung für den Schutz vor Naturgefahren wie Lawinen, Muren und Steinschlag. Um diese wichtige Funktion dauerhaft zu sichern, wurde das Schutzwaldprojekt Loser ins Leben gerufen.
Ziel des Projekts ist es, den Schutzwald durch gezielte Pflegemaßnahmen, Aufforstung mit standortgerechten Baumarten und langfristige Stabilisierung klimaresilient zu gestalten. Besonders im Fokus stehen die natürliche Verjüngung des Waldes, der Erhalt der Biodiversität und die nachhaltige Sicherung der Schutzwirkung für Siedlungsräume und Infrastruktur im Talbereich.
Projektlaufzeit: 2023 – 2026
Projektpartner: Österreichische Bundesforste, Marktgemeinde Altaussee, Land Steiermark, Loser AG, Österreichisch Alpenverein-Ausseerland
Fördergeber: Land Steiermark (Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft), Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML)