Zum Inhalt springen

Lebensraumgestaltung

Mehr als nur Holz – Der Wald in Altaussee als vielfältiger Lebensraum

Der Wald ist weit mehr als eine Fläche zur Holzproduktion. Als Förster sehe ich in jedem Quadratmeter Wald einen eigenen Lebensraum – mit seinen ganz individuellen Anforderungen. Kein Standort gleicht dem anderen: geologische Unterschiede, wechselnde Bodenverhältnisse, unterschiedliche Expositionen, Höhenstufen und Bestockungen erfordern jeweils angepasste, durchdachte Bewirtschaftung.

Gerade in Altaussee zeigt sich diese Vielfalt besonders deutlich. Deshalb arbeiten wir gezielt mit verschiedenen Schirm- und Leitarten, um den Lebensraum für Tiere und Pflanzen aktiv zu gestalten und zu erhalten. Auerwild, Spechte, der seltene Frauenschuh und viele weitere Arten sind auf ganz bestimmte Strukturen und Bedingungen angewiesen – Bedingungen, die wir bewusst fördern und schützen.

“Ein klimafitter Wald entsteht nicht durch starre Konzepte, sondern durch das Gespür für den Ort, seine Geschichte – und seine Zukunft.”